Der Botanische Garten Heidelberg wird rundum „aufpoliert“.
Kategorie: Uncategorized
Bahnstadt: Zahllose Pflanzgruben immer noch ohne Bäume
Weshalb bleiben dutzende Baumgruben unbepflanzt?
Ochsenkopf: Wertvoller Gehölzgürtel geschreddert
Der an die Wiese am Ochsenkopf angrenzende Gehölzstreifen wurde zerstört.
Verkannte „Mauerblümchen“: Flechten
Jeder kennt sie, kaum jemand beachtet sie. Zu Unrecht!
Exotische Früchte made in Heidelberg
Eine erstaunliche Vielzahl tropischer Früchte wächst nahezu unbeachtet mitten in der City.
Forderung: „Rechte der Natur ins Grundgesetz“
Am 10.01.2023 sprach Dr. jur. Peter Mohr beim NABU HD zu diesem Thema.
Pflanzen aus dem Hexengarten
Stechapfel und Schwarzer Nachtschatten sind zwei Pflanzen, an denen Hexen ihre Freude hätten.
Mehr Grün in die Stadt
Gegen die Aufheizung der Städte hilft vor allem: mehr Grün statt Grau.
Der „Andere Park“ – zur Hälfte grün, zur Hälfte kahl
Eröffnung des „Anderen Parks“: kaum Plus an Grün für die Südstadt.
Summen und Brummen auf dem Friedhof
Städtische Friedhöfe können mit wenig Aufwand viel zum Erhalt der Artenvielfalt beitragen.