Unglaublich, aber wahr: Dieses lebende Fossil wurde erst 1941 in China entdeckt.
Autor: Petra Fochler
Zarte Optik, stark invasiv – das Einjährige Berufkraut
Die invasive Pflanze aus Nordamerika verbreitet sich massenhaft und bedroht seltene Arten.
Die Rot-Eiche – Baum des Jahres 2025
Die Amerikanische Rot-Eiche besticht nicht allein durch ihre prächtige Herbstfärbung.
Operation „OASIS“ – mehr Grün für die Stadt
Das „OASIS“-Programm sorgt für kleine grüne Flecken zwischen Beton und Asphalt.
Gartenpflanze auf Abwegen: die Armenische Brombeere
Wo sie auftaucht, haben andere Pflanzen keine Chance mehr.
Habitatbäume – Lebensgrundlage für viele Arten
Alte Bäume mit viel Totholz sind ökologisch besonders wertvoll.
Mit allen Wassern gewaschen: Wilde Waschbären in Heidelberg
Waschbären breiten sich in Deutschland vielerorts massiv aus. Das gilt auch für Heidelberg.
Tatort Park: Fleisch fressende Pilze
Der Schopf-Tintling – ein Pilz mit räuberischer Lebensweise.
Alleen – bedrohtes Kulturgut
Wo gibt es noch Alleen in der Stadt?
Steinwüste Europaplatz
Wer sich vom neuen Europaplatz einen Ort mit Flair und Aufenthaltsqualität erhofft, wird enttäuscht.